Die Dienstboten bildeten fast die einzige Brücke zwischen den Deutschen und den Polen. Sonst lebten diese vollständig getrennt nebeneinander. Ein gesellschaftlicher Zusammenhang bestand nicht.
Die Kinder wurden getrennt in deutschen oder polnischen Schulen erzogen, Posen hatte ein deutsches und ein polnisches Theater, es gab deutsche und polnische Restaurants, Cafés und Hotels. Aber es existierte in den sechziger und siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts keine Feindschaft zwischen den Nationalitäten. Die trat erst später ein, mit der verschärften Polenpolitik, als die polnischen Kinder gezwungen wurden, deutsche Schulen zu besuchen und sie erreichte ihren Höhepunkt, als die Enteignung des polnischen Grundbesitzes gefordert wurde. Nun waren es zwei feindliche Lager. Der begüterte polnische Adel, der auf seinen Schlössern saß, kam nicht mehr in die Stadt, weder zur Vergnügen noch zum Einkaufen. Er ließ alles aus Paris kommen, wo er stets einen Teil des Jahres verbrachte. Plötzlich verstanden Polen nicht mehr deutsch, man begann sich zu hassen. In meiner Kindheit war von alledem nichts zu spüren. Die Zweisprachigkeit störte niemanden, wir empfanden sie als etwas Natürliches. Die Deutschen gingen in polnische Geschäfte und wurden dort deutsch bedient, und jedes deutsche Geschäft hatte Angestellte, die polnisch sprachen. Die Deutschen beschäftigten mit Vorliebe polnische Handwerker, Schuster und Schneider, weil sie besser arbeiteten, die Polen dagegen gingen zu deutschen Aerzten, deren Kunst sie mehr vertrauten. Nicht nur die beiden Nationalitäten, sondern auch die Anhänger der verschiedenen Religionen lebten friedlich nebeneinander. Die Katholiken waren alle Polen, deutsche Katholiken gab es so gut wie gar nicht. Die Protestanten wurden gesellschaftlich durch die zahlreichen Offiziere und durch die Beamtenschaft vertreten. Die Juden beherrschten Industrie und Handel. Sie waren nicht nur die größten Steuerzahler, sondern auch die Träger der Kultur. Sie bildeten den Mittelpunkt des geistigen Lebens, ihnen verdankte die Stadt viele Anregungen. Weder die wundervollen Künstlerkonzerte, noch die Vorträge der bedeutendsten geistigen Führer der Zeit oder das Theater wären ohne die Unterstützung der jüdischen Bevölkerung möglich gewesen. Sie taten auch viel für die Verschönerung der Stadt. Es wurden damals große Vermögen gesammelt, aber man hatte auch eine offene Hand für die Bedürftigen. Das bezeugen die Kranken- und Waisenhäuser.
In den 70er und 80er Jahren wurden viele Posner junge jüdische Leute, die mit Erfolg als Einjährige gedient hatten, zu Offizieren befördert, und sie zeigten sich der Uniform würdig. Später, nach dem Tode des alten, Kaisers, als Wilhelm II. ans Ruder kam, stieg der Antisemitismus, die Gegensätze verschärften sich, doch die Juden blieben in Posen eine Macht, mit der man rechnen mußte. Erst nach dem verlorenen Kriege, als Posen polnisch wurde, hat sich das geändert, da haben sie, Trauer im Herzen, die Stadt ihrer Väter verlassen, um sich an fremdem Orte eine neue Heimat zu gründen.1
Anna Kronthal wurde 1862 in Posen geboren. Sie war Tochter des Fabrikanten Gustav Kronthal, Kusine von Arthur Kronthal. Ihre Jugenderinnerungen, “Posener Mürbekuchen” (1932) zeigen ein modernes, selbstbewusstes, humorvolles, gar freches Mädchen, eine nicht immer fleißige Schülerin, eine besonders neugierige Beobachterin und meinungsfrohe Kommentatorin.2
- Anna Kronthal: Posener Mürbekuchen. Jugend-Erinnerungen einer Posnerin. München, Karl Wehrle, 1932. S. 12f. [↩]
- Kalonymos. 2 2016. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Beata Mache (12. August 2016). Anna Kronthal über die Deutschen, die Polen und die wirtschaftliche Bedeutung der Juden in Posen. Posener Heimat deutscher Juden. Abgerufen am 14. November 2024 von https://doi.org/10.58079/stf5