Der deutsche Schriftsteller und Publizist Herbert Friedenthal (Freeden) ist am 22. Januar 1909 in einer jüdischen Familie in der Provinzialhauptstadt Posen (Poznań) geboren.
Seine Kindheit verbrachte er in der Geburtsstadt und seine Jugend in Kassel, wohin seine Eltern nach dem Ersten Weltkrieg aus Posen übersiedelt hatten. Dort absolvierte er ein städtisches Gymnasium, wonach er in den Jahren 1927-1935 Rechtwissenschaften auf den Universitäten in Göttingen, Berlin, München und Leipzig studiert hatte. Die relativ lange Studienzeit ist mit einer Promotion im Bereich der philosophischen Wissenschaften gekrönt worden. Bereits während des Studiums in Berlin machte er sich mit der Journalistik-Kunst vertraut und 1933 übernahm die Leitung der Kulturabteilung der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Gleichzeitig wurde er Mitarbeiter des Jüdischen Kulturbundes und Hauptdramaturg im Jüdischen Theater. Im Jahre 1936 gab er seinen ersten Roman unter dem Titel Die unsichtbare Kette aus, in dem er sich mit dem Schicksal der jüdischen Diaspora in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts in Deutschland auseinandersetzte. Nach dem Zweiten Weltkriege publizierte er eine Reihe von Romanen, Novellen und Essays historischen und presse- oder theaterkundlichen Charakters. Als die Krönung seiner literarischen Tätigkeit gilt seine Autobiographie unter dem Titel Leben zur falschen Zeit,1 die er 1991 in Berlin herausgab.
Im Juni 1939 flüchtete Friedenthal nach England, wo er anfangs als „feindlicher Deutscher” auf der Isle of Man interniert wurde, wonach er schon als Freeden2 freiwillig in die britische Armee zwecks des Kampfes gegen die Nazis eingetreten ist. Nach dem Krieg ging er ins Exil nach Palästina (Israel), wo er über 40 Jahre lang an deutsche Zeitungen und Zeitschriften Reportagen aus dem Nahen Osten lieferte sowie ehrenamtlich in jüdischen Stiftungen wirkte.
Als ein direkt in Posen gebürtiger Zeitzeuge hinterließ Herbert Freeden ein Literaturzeugnis in Form der oben erwähnten Erinnerungen (LzfZ3 ), die in ihrem Wortlaut teilweise auch auf die Posener Heimat zurückgehen. Da er seine Kindheit auch in seiner Geburtsstadt verbrachte hatte, ging er in ihnen auf die Posener Belange jener Zeit, darunter auf das schon von ihm bewusst wahrgenommene Kriegsende und auf den Großpolnischen Aufstand 1918/19 in Posen, ein.
Wenn er sein Erinnerungswerk mit der Präambel in einer nachfolgenden Verfassung beginnt, dann ist dies die beste Empfehlung für dessen historische Empfindlichkeit und das Beobachtungsvermögen eines menschlich und national engagierten Zeitzeugen, der für die Niederschrift seiner in einer bestimmten Zeit periodisierten und einer bestimmten multinationalen Wirklichkeit verorteten Lebenswahrnehmung seiner, in literarischer Hinsicht durchaus gewandten Feder freien Lauf lässt:
Hineingeboren in Widersprüche. Ort: die Stadt Posen. Zeit: vor dem Ersten Weltkrieg. Hineingeboren in den Konflikt zwischen Deutschen und Polen, zwischen Deutschen und Juden, zwischen Juden und Polen. (LzfZ, S. 7).
Was dem Verfasser hauptsächlich in frühester Erinnerung geblieben ist, war die Tatsache, dass Posen eine katholische Stadt gewesen sei, wo es nach „Weihrauch und Vergänglichkeit roch, wenn zu Fronleichnam die Prozession gegenüber seiner Wohnung am Wronker Platz hielt, wo ein Altar errichtet war, vor dem die Gläubigen knieten“ (LzfZ, S. 7). Für ihn waren Katholiken einfach die polnischen Bürger Posens, das seit 1793 zu Preußen gehörte; sie galten seiner Ansicht nach als „innerer Feind“ innerhalb der Stadt und der Provinz. Dagegen waren die Posener Deutschen nur deutsche, nach Posen versetzte Beamte, die ein persönliches Opfer für ihren Einsatz vor Ort brachten, das nur mit einer „Ostmark-Zulage“, aber weit unzulänglich gutgemacht werden konnte. Die Beamten kamen also und gingen, das gleiche galt für die deutschen Offiziersfamilien aus der in Posen stationierten Garnison, die ebenfalls immer wieder abgelöst wurde und ihre Besatzung wechselte. Einen in dieser Form nicht verhehlten Ausdruck der höchsten grenzlosen Identifikation der Posener Juden mit dem hiesigen Deutschtum brachte Herbert Freeden in der folgenden Behauptung an den Tag, wonach die einzigen bodenständigen Deutschen die Juden, die ansässigen Träger deutscher Sprache, Tradition, Kultur gewesen seien. Es ist daher kein Wunder, dass sein Vater, „ein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens“, wie der Sohn Herbert seinen Vater bezeichnete, der übrigens Vorliebe für Operette, deutschen Sieg und deutschen Wein hatte, die letzten Goldstücke gab, die auf Grund der durch die Kinder in der Schule dafür erhaltenen Zertifikate es gestatteten, in die auf dem Wilhelmsplatz errichtete Statue Hindenburgs einen eisernen Nagel einzuschlagen. Da der „Eiserne Hindenburg“ damals zum Symbol deutschen Kriegsglücks geworden ist, so ließ dessen Verehrung seitens der Posener Juden in Hinsicht auf ihre prodeutschen Sympathien keinen Zweifel mehr offen. Die den Deutschen zugewandten Gesinnung und Haltung des Vaters offenbarte sich auch in seiner Mitgliedschaft im „Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens“, dem vom Verein gespendeten Bezug der Monatszeitschrift „Im Deutschen Reich“ sowie in der Lektüre des „Berliner Tageblatt“, von welchem er seine politischen Richtlinien schöpfte. Als deutschgesinnter Bürger eilte er selbstverständlich auch unter Preußens Fahne, indem er im Weltkrieg zum Landsturm eingezogen wurde, wo er in einer Schreibstube der Posener Garnison zwar willig, aber nur eine gewisse Zeitlang diente. Das Vorbild des Vaters ging auch auf den älteren Bruder Herberts, Hans, herunter, der mit 17 Jahren wie andere seines Jahrgangs das Notabitur machte, um nur Soldat zu werden. Die Identifikation der Juden mit deutscher Präsenz in der Provinz Posen nahm manchmal auch komische Formen an. Nach Berlin konnte man damals mit der Bahn von Posen über Bentschen (Zbąszynek) oder Kreutz (Krzyż) fahren. Wie Freeden an einer Stelle berichtete, wählten den Weg über Kreutz die Christen, die Juden zögen dagegen Bentschen vor – Benschen (ohne t) war die populäre Bezeichnung des jüdischen Tischgebets, daher also solch eine unglaubliche Bevorzugung der betreffenden Reiseverbindung.
Als der ältere Bruder von Herbert Freeden nach der einleitenden soldatischen Ausbildung im Warthelager (Biedrusko) wieder in die Stadt zurückkam, wurde er in einer der Posener Kasernen untergebracht. Jeden Tag brachten ihm Herbert und seine Mutter Essen in die Kaserne. Sie mussten vor dem Tor stehen bleiben, um den Posten zu bitten, Hans rufen zu lassen. Am 7. November 1918 ist es aber anders zugegangen; ein deutscher Soldat polnischer Nationalität ließ sie zum ersten Mal in den Vorhof der Kaserne. Dann bekamen sie überraschenderweise eine aussagekräftige Parole: „Krieg aus – Deutschland kaputt“ zu hören. Sie als deutschgesinnte Juden waren dadurch auf einmal mit der neuen Situation innerlich ziemlich gewaltsam konfrontiert. Noch zwei Jahre zuvor wurde die Proklamation Wilhelm des II. und Kaiser Franz Josef vom 5. November 1916, die ein Königreich Polen unter dem Protektorat Deutschlands und Österreichs versprach, von den Posener Juden nicht ganz ernst genommen. Erst im Oktober 1918, unter der Kanzlerschaft des Prinzen Max von Baden, begann die Zuversicht des örtlichen Judentums, darunter auch des Vaters von Herbert, in die deutsche Zukunft von Posen zu wanken. Der Vater hatte nämlich früher an den deutschen Sieg restlos geglaubt. Der Verfasser teilte auch den Glauben seines Vaters, seines Lehrers und seiner geistlichen Obrigkeit an den Sieg der preußischen Staatsmacht vor Ort und gab ihn in der folgenden Aussage zu:
Auch ich. Auch unser Klassenlehrer Fechner. Auch Oberrabbiner Dr. Freimann. Nicht Anton Tabernatzky. (…) Die Tabernatzkys, und Tausende wie sie, hielten es mit der Entente. Niemals hatten sie geflaggt. Niemals hatten sie gegrüßt. (LzfZ, S. 18).
Die Tabernatzkys waren Mitglieder einer polnischen Familie von der Nachbarschaft, die, wie Freeden behauptete, kein Wort Deutsch sprachen, obwohl sie es gut verstanden. Sie hissten auch keine Flaggen bei deutschen Siegen, wie es in Posen und überall in der Provinz üblich war. Sie grüßten kaum deutsche und jüdische Nachbarn, so übersahen sie auch die Familie Friedenthal, wenn sie einander auf der Straße begegneten, wie es Herbert auch mit Empörung feststellte. Das war zugegeben nicht verwunderlich, solch eine Abneigung scheint in den damaligen Umständen gegenseitig gewesen zu sein. So besuchte zum Beispiel die Familie Friedenthal gemeinsam mit vornehmen deutschen Stadtbürgern das Deutsche Theater in Posen, wobei die nationalgesinnten polnischen Familien diese deutsche Kultureinrichtung aus Überzeugung mieden. Zu diesem Sachverhalt äußerte sich Freeden auch hochmütig wie folgt:
Für Menschen wie die Tabernatzkys gab es ein eigenes polnisches Theater, ohne Freitreppe und Säulen, an dem wir achtlos vorbeigingen. (LzfZ, S. 13).
Laut der betreffenden Berichterstattung von Freeden kamen die polnischen Mitmenschen, besonders nach den im späten Herbst 1918 erfolgten Reden der polnischen Fraktionsführer im deutschen Reichstag, Władysław Seyda und Fürst Radziwill, in eine gehobene nationaleingefärbte Stimmung, wobei bei der deutschen und jüdischen Bevölkerung eine nervöse Spannung auftauchte. Diese Ängste bekräftigte der Sachverhalt der Abdankung des Kaisers. Für die Anhänger der Monarchie war der Kaiser das Symbol der Reichseinheit, und dieses Symbol war auf einmal gefallen und damit auch die Hoffnung, dass das Posensche weiterhin Teil des Reiches bleiben würde. Dies alles hauptsächlich mit den Augen seines Vaters wahrnehmend, fragte er in einer dramatischen Weise in brennender Sorge um die Zukunft der Provinz:
Würde das Reich in den Wirrnissen des Rückzugs entschlossen sein, die „Ostmark“ mit allen politischen und diplomatischen Mitteln zu verteidigen? (LzfZ, S. 18).
Der Sonntag, den 10. November 1918 brachte einen ausschlaggebenden Umbruch in der politischen Situation, deren Werdegang den nachträglichen Aufstand in der Posener Provinz anbahnte. An diesem Tage gab es laut Freedens Bericht auf den Posener Straßen einen richtigen „Heidenklamauk“. Da er in recht anschaulicher Weise die Stimmung der Straße widerzuspiegeln vermag, sei es an dieser Stelle angebracht, aus seiner diesbezüglichen Erinnerungspassage möglichst ohne Auslassung zu zitieren:
Autos mit roten Fahnen sausten durch die Stadt. Auf dem Pflaster lagen abgerissene militärische Achselstücke. Eine Gruppe von Soldaten bewegte sich drohend auf einen Offizier zu. Phantastisch, eine Revolution! Was würde nun geschehen? Der Offizier schrie die Soldaten an, sie wichen zurück, und er ging weiter seine Wege. Auf dem Kernwerk der alten Feste hatte Stadtkommandant General von Hahn einen Soldatenrat bilden müssen. Am Montag wurde der deutsche Oberbürgermeister Wilims zum Rücktritt gezwungen. Eine zweifache Revolution war ausgebrochen – sanfte gegen die Monarchie, hart gegen die deutsche Herrschaft. (LzfZ, S. 18–19).
In dem Kontext des rasanten Werdegangs der Geschehnisse vor Ort erinnerte sich der Sohn Herbert an eine besondere Allergie seines Vaters, und zwar gegen die Person Wojciech Korfantys, der an der ungünstigen Entfaltung der Situation für die Posener Juden alleine schuldig sein sollte und dessen Namen bei Friedenthals nicht genannt werden durfte. In diesem Zusammenhang ließ sich der Vater wohl von den Richtlinien des „Berliner Tageblatt“ leiten. Diese Zeitung verfolgte nämlich die politische Tätigkeit Korfantys laufend in allen seinen Betätigungsfeldern – demzufolge zuerst als des Mitgliedes des deutschen Reichstags, dann als des Führers der polnischen Bewegung in Oberschlesien, zuletzt als des Betätigenden der „Wühlarbeit“ in Posen. Dabei unterstellt der Autor selbst Korfanty sogar die antisemitische Gesinnung und findet eine Begründung von dessen Antisemitismus in dem vom Anführer des Polentums wahrgenommenen Sachverhalt, dass die antipolnische Haltung der Posener Judenheit während aller Jahre der preußischen „Besetzung“ schon allein daraus resultierte, dass es keine polnisch sprechenden Juden in der Stadt und der Provinz Posen gegeben haben sollte. Die Situation der Posener Juden erschwerte noch zusätzlich Justizrat Placzek, der jüdische Stadtverordneten-Vorsteher, indem er ziemlich leichtsinnig erklärte, die jüdischen Bürger wären bereit, nach wie vor mit den deutschen Parteien zusammenzuarbeiten. Dieser Einstellung folgte Freedens Vater ohne Rücksicht. Gewisse Bedenken hatte er dagegen in Bezug auf seinen Glaubensgenossen, Max Kollenscher, welcher im Namen der Posener Zionisten nach einem Kompromiss suchte und für die jüdische Bevölkerung der Provinz ein nationales Minderheitsrecht forderte. Die Bedenken das Vaters wurden jedoch durch den von Kollenscher festgelegten Grundsatz der jüdischen Politik abgemildert, indem der Besagte mit den Anweisungen für die jüdischen Mitbürger wie im Lande bleiben, nicht die Heimat verlassen, keine jüdischen Positionen aufgeben, auftrat. Es ist allerdings zweifelhaft, dass Freeden als kaum 10-jähriger Augenzeuge der Ereignisse die Entwicklung der politischen Situation selbst bewusst und mit vollem Verständnis hätte wahrnehmen können. Man kann aber doch eine gewisse historische Wahrheit von seiner Übermittlung abgewinnen, wenn er über die politischen Belange und Ereignisse, die sich bis zum 26. Dezember 1918 und danach in Posen abgespielt hatten, sozusagen aus zweiter Hand, berichtet. Mit Recht erwähnt er also die Gründung der obersten polnischen Behörde Naczelna Rada Ludowa (Oberster Volksrat), die zuerst die „Wahrung polnischer Interessen“ sicherte, die vorübergehende Zweisprachigkeit im öffentlichen Leben zuließ, schließlich aber zur zentralen Staatsgewalt geworden ist.
Die weitgehende Übereinstimmung seiner Übermittlung mit der historischen Wirklichkeit jener Wochen lässt die wohl durch Selbststudium des Zeitgeschehens untersetzten Erinnerungen des minderjährigen Straßenzeugen schon als genügend glaubwürdig auffassen, geschweige denn seine persönliche Wahrnehmung des momentanen Straßengeschehens. So hat Herbert Freeden zum Beispiel die Ankunft und den Aufenthalt Ignacy Paderewskis in Posen als recht triumphal und eindrucksvoll wahrgenommen. Die betreffende Impression des Stadtbildes sowohl im Zentrum als auch im Nachbarhofe schwebt ihm noch nach Jahren vor Augen, wenn er dazu Folgendes schreibt:
Die Stadt war übersät mit polnischen Fahnen und den Farben der Entente-Mächte, und endlich flatterte auch vom Balkon der Tabernatzkys eine Flagge – die rot-weiße. (LzfZ, S. 20).
Obwohl sich seine Wahrnehmung und Schilderung der Rhetorik und Sequenzen-Beschreibung vieler anderer dieser Art mit anschließt, soll aber der betreffenden Erinnerungspassage ein gehöriges Interesse geschenkt werden. Denn seine Projizierung der Ereignisse am 27. Dezember 1918 in Posen unterscheidet sich in einem Punkt von allen anderen Berichterstattungen. Er lokalisiert nämlich die Herbeiführung der direkten Ursachen für den Ausbruch des Aufstandes eindeutig auf deutscher Seite, wenn er die deutschen Soldaten nicht im friedlichen Straßenumzug, wie die anderen es wollen, sondern im „Sturmangriff“ Fahnen und Hoheitssymbole der Polen und der Entente herunterholen und sie zu Fetzen reißen lässt. Aus dem Grunde sei es zweckmäßig, auch in einen solchen Standpunkt Einblick gewähren zu lassen und aus Freedens Erinnerungspassage dazu umfangreicher zu zitieren:
Paderewski fuhr vierspännig vom Bahnhof ins Bazar-Hotel am Wilhelmsplatz, auf dem einst der Eiserne Hindenburg gestanden hatte. Eine dichtgedrängte Menge – Vereine, Innungen, Organisationen – bildete mit Fahnen und Fackeln das Spalier. In der Stadt waren noch einige deutsche Soldaten stationiert. Am 27. Dezember holten sie im „Sturmangriff “ Fahnen und andere Hoheitssymbole der Polen und der Entente herunter und rissen sie zu Fetzen. Es kam zu Tumulten, Schüsse fielen und deutsche und polnische Soldaten gingen mit Gewehrkolben aufeinander los. An verschiedenen Stellen der Stadt knatterten Maschinen-Gewehre, fielen Handgranaten, gab es Tote und Verwundete. (…) Am Abend wütete ein Straßenkampf in der Gegend des Schlosses und endete mit einer deutschen Niederlage. In derselben Nacht wurden Polizeipräsidium, Generalkommando, Schloss und Bahnhof von polnischen Truppen besetzt, am folgenden Tag das Rathaus, Zeughaus, Telegrafenamt und die Post. Damit war Posen polnisch geworden, noch vor der Friedenskonferenz, obwohl es staatsrechtlich noch zu Deutschland gehörte. (LzfZ, S. 20–21).
Bei der Schilderung der allgemein bekannten Vorkommnisse, die vielen anderen auch doch nicht entgangen sind, konnten durchaus die „leibeigenen“, aus der Perspektive eines damals jüdischen Knaben beschriebenen Erlebnisse, offensichtlich nicht ausbleiben. Die nachfolgende persönliche, ja hautnahe Betrachtung, vermag also die aus der Perspektive der polnischen und deutschen Straßenzeugen und Teilnehmer am betreffenden Geschehen verfassten Schilderungen um eine von jüdischer Feder stammende, anschauungsvolle Projizierung dessen zu ergänzen. Die betreffende Erinnerungspassage verleiht also die Möglichkeit, in die Dramatik und die ziemlich dramatische Stimmung jener Tage, in das Empfinden eines einfachen Menschen jüdischer Nationalität einzudringen:
Auch nahe unserem Haus am Wronkerplatz knallten ein paar Schüsse. Am Samstag während des Gottesdienstes war auf den großen Tempel geschossen worden. Wir hörten, dass in viele jüdische Wohnungen bewaffnete Männer eingedrungen waren und, angeblich im amtlichen Auftrag, Haussuchungen vornahmen. Man warf den Juden vor, sie hätten aus ihren Häusern auf Polen geschossen. (LzfZ, S. 21).
Dass auch bei Friedenthals bald ein solcher „Besuch“ abgestattet werden wird, konnte man durchaus erwartet haben. Wie sich Freeden des dramatischen Vorkommnisses als der unmittelbare Zeuge dessen entsinnt, kann man seiner diesbezüglichen Erinnerung, bei genügender Vorstellungskraft mit dem jungen Berichterstatter auch mitfühlend, entnehmen:
Eines Tages läutete es schrill an unserer Tür. Mehrmals. Drei Männer standen im Korridor, Gewehr in der Hand. „Wo sind die Waffen“?, fragten sie Marie. Trotz ihrer empörten Erklärung, noch dazu auf Polnisch, sowas gäbe es hier nicht, rissen sie die Schränke auf, wühlten in Kleidern und Wäsche, suchten unter den Betten, öffneten Koffer, und zogen schlechtgelaunt mit leeren Händen ab. (LzfZ, S. 21).
In seiner verwunderlich umfangreichen Berichterstattung hält sich der Autor möglicherweise an die richtige Reihenfolge der einzelnen Sequenzen der Ereignisse. In Hinsicht auf die Stadt Posen sei für ihn also der Aufstand schon am 31. Dezember 1918 zu Ende gegangen. In seiner Erinnerung sieht der Verfasser Sequenz für Sequenz den letzten Rest der deutschen Garnison abziehen, darunter auch das Grenadier-Regiment Nr. 6, die „Sechser“ genannt, „sang- und klanglos“ die Stadt verlassen. Allerdings hört er sie noch den wenigen Passanten, unfreiwilligen Zeugen ihres Abmarsches, zurufen: „Wir kommen wieder“. Gestützt auf seine Geschichtserfahrung brachte er zu einem späteren Zeitpunkt auch seine Anteilnahme am tragischen Schicksal der Posener Polen, der ehemaligen Nachbarn seiner Familie, während der Nazi-Besetzung im Zweiten Weltkriege, zum Ausdruck, indem er feststellte:
Sie kamen wieder. Allerdings nachdem wir aus Posen ausgewandert waren, in den Tagen des Herbstes 1939 im Zuge der blutigen Invasion, die Tod und Zerstörung über Land brachte. (LzfZ, S. 22).
Solch eine Feststellung im Munde des Abkömmlings einer noch 20 Jahre zuvor die deutsche Staatsgewalt in Posen verehrenden Familie muss eine Reflexion, wenn auch nicht eine Hochachtung bei polnischen Lesern erwecken. Sie besagt, welcher „geschichtlichen Lehre“ die Posener Juden im Dritten Reich unterzogen worden sind und was für ein Fazit sie dieser tragischen Lehre im Sinne der Holocaust-Erfahrung entnommen haben.
Noch vor der Ausreise seiner Familie aus dem polnisch gewordenen Poznań ist dem schulpflichtigen Freeden auch noch die Erfahrung der polnischen Schule und wohl zum ersten Mal der polnischen Sprache zuteil geworden. Dass er sich noch nach ca. 70 Jahren des in der Schule vom polnischen geistlichen Lehrer beigebrachten Spruches, der wohl die damalige Situation des multinationalen Konfliktes und der möglichen gegenseitigen Rache umschreiben sollte, entsinnen konnte, muss nur noch Bewunderung hervorrufen. Da es angesichts der in Januar 1919 begonnenen Internierungen der führenden Persönlichkeiten aus den deutschen und jüdischen Volksgruppen wohl genug Grund für die etwaige Rache seitens des Posener Juden- und Deutschtums den einheimischen Polen gegenüber gegeben hätte, so scheint auch die vom polnischen Priester getroffene Auswahl des Spruches also äußerst zweckmäßig gewesen zu sein. Das verspürt man deutlich, wenn man auch heutzutage ohne den damaligen Spannungskontext, nach dem Autor wie folgt zu deklamieren sucht:
Gniew i zemsta nas poniża, dobroć nas do Boga zbliża – Zorn und Rache erniedrigen uns, Güte erhebt uns zu Gott. (LzfZ, S. 22).
In Bezug auf die Internierung schreibt Herbert Freeden, dass namhafte Persönlichkeiten im Handel, der Justiz und der Verwaltung in Schutzhaft genommen wurden, darunter einige jüdische Männer. Laut Freeden sollte Wojciech Korfanty dazu erklärt haben, Juden, die in der Vergangenheit als Fürsprecher der deutschen Unterdrückungspolitik aufgetreten seien, solle das gleiche Schicksal wie die Deutschen treffen. Demzufolge wurden die Juden, die national deutsch oder national jüdisch waren, in erster Linie im Lager Szczypiorno interniert, um ihnen ihre wirtschaftlichen Positionen zu entreißen, und auch jenen die verschont blieben, drohte nach Ansicht Freedens das Ende ihrer wirtschaftlichen Existenz. Wenn man noch den betreffenden Sachverhalt mit den durchgeführten Festnahmen von ausgewählten jüdischen Personen in einer interessanten, allerdings unbekannten Fallbeschreibung von dem Autor vor die Augen vorgeführt bekommt, dann ergänzt es das Bild jener in der Geschichte wohl einzigartigen Tage um die Jahreswende 1918/19 in Posen. Zu den Einzelheiten der durch die Aufständischen vollzogenen Vorgriffe gegen die jüdische deutschgesinnte Führungsschicht erfährt man abschließend aus der nachfolgenden Projizierung Freedens, in der es heißt:
Die Festnahmen fanden in den frühen Morgenstunden statt. Die Kommandos begnügten sich mit der Feststellung, dass der Gesuchte nicht anzutreffen war, ohne später wiederzukommen. Kein Wunder, dass Solacz und andere Ausflugsorte an kalten Wintertagen, als es noch dunkel war, eine seltsame Belebung erfuhren. Auch Vater schloss sich kleinen Gruppen an, die in dicke Mäntel gehüllt mit aufgeschlagenen Kragen im Schnee auf und ab stampften. (LzfZ, S. 23).
Die Internierungen der deutschen und jüdischen Bürger hörten erst mit der Unterzeichnung des Staatsvertrags zwischen den Alliierten und Polen im Juli 1919 auf, das hatte allerdings keinen Einfluss mehr auf die Geschicke der Posener Juden, denn ihr Schicksal wurde schon mehr oder weniger entschieden. Mit Befürchtung vernahmen, laut Berichterstattung von Freeden, die Posener Juden den immer lauter werdenden, „anti-jüdischen, marktschreierisch aggressiven Tenor“ der polnischen, darunter der örtlichen Presse, klingen. Daher blieb es dann der Familie Friedenthal nicht mehr übrig, als auszuwandern. Wer aber auswandern wollte, musste vor dem Liquidationsamt eine Erklärung unterschreiben, dass er für die deutsche Reichsangehörigkeit optierte. Dieses Kapitel seiner Erinnerungen abschließend, notierte Herbert Freeden nach Jahren kurz, dagegen aber sehr aussagekräftig, wie folgt: Vater unterzeichnete. Und wir blieben Deutsche. (LzfZ, S. 24).
Die Familie Friedenthal gelangte dann in Kassel, wo laut Freedens Worten, in der Klasse des Kasseler Wilhelmsgymnasiums die Mitschüler nichts von Paderewski, Korfanty, geschweige denn von Anton Tabernatzky wussten, und da der Kasseler Stundenplan nicht mit dem von Posen übereinstimmte. (LzfZ, S. 25).
Eine Zeiterfahrung, ein Teil der Geschichte einer jüdisch-Posener Familie, eine Ära im Mikrokosmos eines Familienschicksals in der ehemaligen Provinz Posen gingen also zum Ausgang des Ersten Weltkrieges und dessen Nachfolgen in der ehemaligen Provinz Posen auf diese Art und Weise zu Ende. Viele Jahre später äußerte sich der daran beteiligte Freeden zum Wesen und der Ursachen der vor und nach dem Ersten Weltkrieg, sowie in der Zwischenkriegszeit laufend vorgenommenen Auswanderungen der polnischen, darunter auch der Posener Juden, nach Deutschland folgendermaßen:
Viele der Juden in Polen (…) waren sprachlich und bildungsmäßig der deutschen Kultur verbunden. (…) Deutschland bedeutete für sie das Tor zur westlichen Welt, die Flucht aus dem Ghetto, größere ökonomische Möglichkeiten, den Einstieg in die europäische Zivilisation, die Freiheit des Lernens und der Forschung. (LzfZ, S. 179).
Als er nach seinem persönlichen „Einstieg in die europäische Zivilisation“ nach etwa 20 Jahren dann wieder flüchten und zwar im Jahre 1939 Deutschland, dieses „Tor zur westlichen Welt“ in Bedrohung seines Lebens verlassen musste, stand er auf einmal mit einem britischen Visum und zehn Reichsmark in der Tasche am Anhalter Bahnhof in Berlin. Nachdem dort schließlich wieder eine Tür hinter ihm zugeschlagen war, stellte er im Sinne seiner nationalen Zwiespalt und der Dramatik seines jüdisch-deutschen Daseins ganz verzweifelt, aber ausdrucksvoll fest: Aus Posen musste ich fort, weil ich ein Deutscher war; aus Deutschland, weil ich ein Jude war.
Er lebte als solcher zu einer absolut „falschen Zeit”, verlebte aber sein Leben in einer äußerst richtigen, interessanten und fruchtvollen Weise. Würdevoll nahm er die Schicksalsschläge und peinliche Zeiterfahrungen, die seiner Generation zuteilgeworden sind, entgegen. Herbert Friedenthal (Freeden) ist im Jahre 2003 in Jerusalem (Israel) verstorben. Mit seinen Erinnerungen bekam die Nachwelt das Lebensbild eines jüdischen Bürgers von Preußen, der Weimarer Republik, des Dritten Reiches und des Staates Israel zuletzt, vor allen Dingen aber eines Bürgers der Welt. In solch einem Kontext gewinnt die Projizierung seines Posener Heimatbildes an besonderer Bedeutung und vermag einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der Lokalgeschichte der jüdischen Volksgemeinschaft der Stadt Posen in den Übergangsjahren 1918-1920 nach dem Ersten Weltkrieg geleistet zu haben.4
- Freeden, Herbert: Leben zur falschen Zeit. Transit-Verlag, Berlin, 1991. [↩]
- Da Herbert Friedenthal eine Zeitlang im Exil in England lebte, änderte er seinen Familiennamen auf Freeden um. [↩]
- Die im vorliegenden Text angeführten Zitate werden mit dieser Abkürzung samt der Angabe der betreffenden Buchseite identifiziert. [↩]
- Der Aufsatz ist auf Polnischunter dem Titel “Życie w niewłaściwym czasie. Herbert Friedenthal (Freeden ) in “Miasteczko Poznań. Pismo spoleczno-kulturalne” 1.2016, S. 137-141, erschienen. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Karol Górski (5. September 2016). Leben zur falschen Zeit – die Posener jüdische Diaspora in der Übergangszeit 1918-1920 in den Erinnerungen von Herbert Friedenthal (Freeden). Posener Heimat deutscher Juden. Abgerufen am 14. November 2024 von https://doi.org/10.58079/stf7