Im Februar 1928 veröffentlichte der Verband der Posener Heimatvereine ein Inserat in Posener Heimatblättern, in dem er bekannt gibt, dass das Sekretariat des Verbandes und die Redaktion der Posener Heimatblätter sich nicht mehr bei Hermann Becker, sondern bei Heinrich Kurtzig befänden.
Dabei wurde als Korrespondenz- und Redaktionsadresse Kurtzigs Privatadresse in Charlottenburg angegeben. Fast zehn Jahre lang stand dann im Impressum „Verantwortlich für die Schriftleitung: Heinrich Kurtzig, Charlottenburg 4, Wilhelmsdorfer Str. 78“. Kurtzig selbst schreibt dazu in seinen Memoiren:1
Wie es zu dieser meinen neuen Stellung kam, ergibt sich durch das Folgende: Im Oktober 1926 erschien die erste Nummer der „Posener Heimatblätter“ mit einem Geleitwort, in welchem es u. A. hiess: „Die Liebe und Treue zur alten Heimat zu pflegen, dem gesellschaftlichen und ökonomischen Zusammenschluss unserer Landsleute zu fördern, sind mit die Hauptaufgaben des Verbandes Posener Heimatvereine. Die Posener Heimatblätter sollen zur Erreichung dieser Ziele beitragen.“ Als verantwortlicher Redakteur zeichnete ein Lehrer Becker, der an seinem früheren Wollstein sich lebhaft im Deutschen Ostmarkenverein politisch betätigte. Die Herren im Vorstand des Verbandes Posener Heimatvereine waren mit den Leistungen Beckers als Schriftleiter gar nicht zufrieden – wie mir schien eigentlich zu Unrecht – und sie hielten sehr bald Umschau nach einem Ersatz. Doch längerer Zeit ohne Erfolg. Da erschien in der Januarnummer 1928 der „Posener Heimatblätter“ ein Leitartikel unter dem Stichwort „Der Posener Jude im Daseinskampf“, in welchem es hiess: „Einen Ausschnitt aus der lehrreichen Beobachtung des kleinstädtischen Familienlebens und Wirkens bietet uns das Buch von Heinrich Kurtzig: „Ostdeutsches Judentum“. Kurtzig schildert das Leben einer jüdischen Familie, der er entstamm. Aber er will, wie der Titel besagt, damit ganz allgemein die ostdeutsche Art schildern. Dies ist ihm gelungen“. Die Vorstandsherren hatten den Artikel natürlich gelesen, und so glaubten sie in mir den langgesuchten Ersatz für Lehrer Becker zu erblicken. Das im Februarheft 1928 erschienene Inserat, […] bekundet das zustandegekommene Engagement. Es währte ziemlich bis zu unserer Anfang 1939 erfolgten Auswanderung nach Marocco.
Das Generalsekretariat des Verbandes und die Redaktion und Herausgabe der Heimatblätter machten mir sehr viel Arbeit. Nicht immer erfreuliche. Zum Gesamtverbande gehörten etwa 30 einzelne Vereine, mit deren Vorständen ich zu tun hatte. Das könnte sehr leicht zu Differenzen führen.“2
Als verantwortlicher Redakteur war Kurtzig auch für das Sammeln und Bearbeiten der Berichte, Nachrichten und Anzeigen der einzelnen Vereine zuständig, die immerhin meistens etwa ein Drittel des Gesamtumfangs der Blätter ausmachten. Seine Klagen darüber sind nachvollziehbar:
Die mir zu Veröffentlichung zugesandten Vereinsberichte und Aufsätze waren allerdings oft derart mangelhaft, dass sie, bevor sie in die Druckerei gehen konnten, erst einer gründlichen Bearbeitung von mir unterzogen werden mussten. Mit der Zeit konnte ich aber einen Stamm tüchtiger Mitarbeiter um mich scharen. Waren dies auch nicht grade alle Weltberühmheiten, so hatten die Namen Mancher doch einen ziemlich weit reichenden Klang.3
Immerhin nennt Kurtzig als seine redaktionellen Unterstützer den Geschichtsprofessor und Archivar Adolf Warschauer, den Architekten Prof. Dr.-Ing. Alfred Grotte, den Posener Regionalhistoriker Arthur Kronthal, den Mediziner Dr. Karl Bornstein, den Lyriker Arthur Silbergleit, die Literaturwissenschaftlerin Dr. Berta Badt-Strauss und den Arzt und Schriftsteller Dr. Arnold Strassmann. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang die Erwähnung von Emanuel Ginschel, den Präsidenten des Deutschen Ostbunds. Leider bleibt es unklar, wie sich die Zusammenarbeit mit Ginschel nach 1933 gestaltete.4 Dass der Präsident des erzkonservativen Deutschen Ostbunds bei jüdischen Heimatblättern redaktionell aushalf, ist ein Hinweis auf ein Bestehen – wenigstens vor 1933 – guter persönlicher Beziehungen unter jüdischen und nicht-jüdischen ehemaligen Posenern.
Auch für die Vereinsvorsitzenden findet Kurtzig schließlich doch einige positive Worte: „Manche Vereinsvorsitzenden mit mangelhafter Schulbildung, bewährten sich im praktischen und im Vereinsleben durchaus.“5
Die Abhandlungen machten Kurtzig weniger Arbeit und bereiteten mehr Vergnügen:
Dank der wertvollen mir gelieferten Artikel wurde es mir nicht schwer, Monat für Monat, viele Jahre hindurch einem zum Teil anspruchsvollen Leserkreis eine interessante Zeitschrift zu liefern.6.
Auch die Anerkennung seitens wissenschaftlicher Zeitschriften, wie der „Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums“, einer der bedeutendsten wissenschaftlichen deutsch-jüdischen Zeitschriften, motivierte ihn zu weiterer Arbeit. Beklagenswert, anderseits aber auch verständlich, findet Kurtzig allerdings die „kärgliche“ Bezahlung beim Verband:
„Die Mittel reichten hier für die verschiedenen Aufgaben der Vereine kaum aus; ohne Zuwendungen, die von Zeit zu Zeit von grosszügigen Spendern in die Verbandskasse flossen, wäre es nicht gegangen.“7
Auch deshalb ging Kurtzig weiterhin einigen Nebenbeschäftigungen nach, die nicht nur sein Einkommen stärkten, sondern auch „vielfach Befriedigung gewährten.“ Er arbeitete „einige Zeit“ im Ostarchiv und Hindenburgmuseum, einer Einrichtung, die dem Deutschen Ostbund angegliedert war.8 In diesem Zusammenhang schreibt Kurtzig über die Zusammenarbeit mit Emanuel Ginschel und über eine „innige Beziehung“ zu dem Dichter und Schriftsteller Dr. Franz Lüdtke.9
“Gegen ganz gutes Entgelt“ betätigt sich Kurtzig für die „Ort-Gesellschaft zur Förderung des Handwerks unter den Juden“ und für den „Jüdisch-liberalen Verein“. Auch hier gibt er keine zeitlichen Angaben. Für Ort-Gesellschaft war er deutschlandweit tätig. Für den Jüdisch-liberalen Verein organisierte er Konzerte und Vorträge in Berlin.10
Über die 1930er Jahre schreibt er nur: „Während meiner in dem Vorstehenden geschilderten ‚Nebenbeschäftigungen‘ war meine Hauptbeschäftigung nach wie vor der ‚Verband‘ mit dem Generalsekretariat und die Redaktion der Heimatblätter.“11
Kurtzig versteht seine „Memoiren“ als eine Familiengeschichte12, die er für seine Kinder und Enkel schreibt. Aber auch der Umstand, dass es sich dabei ‚nur‘ um seine persönlichen Erfahrungen handelt, erklärt kaum, dass die politische Entwicklung nach 1933 kaum erwähnt wird. Auch die Pogromnächte vom November 1938 und die Einstellung der Posener Heimatblätter erwähnt er nicht einmal. Seine Entscheidung, auszuwandern, die er immerhin im Herbst 1938 traf, beschreibt er nicht als eine Entscheidung gegen Nazi-Deutschland, sondern als eine für die Kinder13 :
Gewiss, es zog uns mit Macht in die Ferne, zu unseren Kindern, andererseits gehörte doch auch ein Entschluss dazu, eine, damals wenigstens, gesicherte Existenz und einen lieben, anregenden Verwandten- und Freundeskreis für immer zu verlassen. Wie ich schon mehrfach auf den vorangegangenen Seiten bemerkt hatte, waren die letzten Jahre für meine Frau und mich – trotz manchem zu überwindenem Schweren – in unserem Hause im Allgemeinen sorglose, friedliche und freundliche. (Memoiren, S. 60f.))
Als Anstoß für die Entscheidung gibt Kurtzig die im Oktober 1938 erfolgte Kündigung der Wohnung in Wilmersdorferstraße zum 1. April 1939 an. „34 Jahre war Charlottenburg unsere zweite Heimat gewesen. Nun hiess das Losungswort: ‘Auf in die dritte Heimat! Nach Rabat!'”14
Am 14. März 1939 fuhren Heinrich und Ida Kurtzig mit dem Dampfer von Hamburg nach Tanger in Marokko.15
- Memoiren. Unveröffentlichtes Manuskript. S. 25. Nachlass Heinrich Kurtzig, Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945, Frankfurt am Main [↩]
- Memoiren, S. 24f. [↩]
- Memoiren, S. 30 [↩]
- Der Verband jüdischer Heimatvereine lehnte unter Berufung auf religiöse und politische Neutralität 1926 die Kooperation mit dem Deutschen Ostbund ab. Ob es später zu einer Zusammenarbeit kam, oder ob es nur private Kontakte von Kurtzig waren, muss noch untersucht werden. [↩]
- Memoiren, S. 30 [↩]
- Memoiren, S. 26 [↩]
- Die Blätter berichteten von den Spenden, die anlässlich von Geburtstagen, Todestagen, später im Zusammenhang mit der Auswanderung aus Deutschland geleistet wurden. [↩]
- Leider gibt Kurtzig nicht an, ob er die Tätigkeit nach der Machtergreifung noch ausübte. Grundsätzlich fällt auf, dass er sich zu den Veränderungen der NS-Zeit nur sehr vage äußert. Vgl. dazu seine Äußerungen zum Reichsbund deutscher Schriftsteller [↩]
- Lüdke gehörte seit 1932 der NSDAP an. In den 1920er Jahren leitete er den Deutsche Ostmarkenverein, der eine nationalistische, die Revision der Grenzen fordernde Organisation war. Vgl. dazu: Stefan Dyroff: Das Ostmärkische Erbe im Deutschland der Zwischenkriegszeit. Zur Ostdeutschen Traditionspflege in Berlin, Frankfurt (Oder) und der Grenzmark. In: Studia Historica Slavo-Germanica 26 (2004-2005). 2006, S. 169-173 [↩]
- Memoiren, S. 29 [↩]
- Memoiren, S. 30 [↩]
- Memoiren, S. 59 [↩]
- Seine beiden Töchter lebten mit ihren Familien seit mehreren Jahren in Marokko. [↩]
- Memoiren, S. 64 [↩]
- Auf weiteren siebzig Seiten seines eng beschriebenen Typoskripts beschreibt er die Jahre in Marokko – Familienleben, Freundschaften, seine Internierung, seine Kompositionen, ihre Aufführungen. Er bleibt unpolitisch, die Ereignisse in Deutschland und in Europa kommen nicht vor. Ob er dies den Historikern und Publizisten überlassen wollte, oder war eine „Familiengeschichte“ für ihn von der allgemeinen Geschichte losgelöst? Dazu äußert er sich nicht. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Beata Mache (29. September 2016). Heinrich Kurtzig und der Verband der Posener Heimatvereine. Posener Heimat deutscher Juden. Abgerufen am 14. November 2024 von https://doi.org/10.58079/stfa